![Human Body Vector](/sites/vifor-takeironseriously/themes/investis_project/images/man.png)
Extreme Müdigkeit betrifft oft nicht nur den Körper – man kann auch an geistiger Erschöpfung leiden. Wenn es Ihnen schwerfällt, sich auf etwas zu konzentrieren, oder Sie Stimmungsschwankungen haben, leiden Sie möglicherweise an Eisenmangel.3
Wenn Sie regelmässig Appetit auf ungeniessbare Dinge wie Lehm, Dreck, Asche oder Stärke haben, dürfen Sie diesem Verlangen nicht nachgeben. Es ist wichtig, dass Sie einen Arzt aufsuchen.
Eines der häufigsten Symptome für Eisenmangel ist das Verlangen, Eis zu zerkauen. Das regelmässige Zerkauen von Eis kann die Zähne und das Zahnfleisch schädigen. Deswegen sollten Sie sich lieber behandeln lassen.2,10
Sie haben im Liegen ständig das Bedürfnis, Ihre Beine zu bewegen, um unangenehme oder seltsame Empfindungen loszuwerden? Dann könnten Sie vom Restless-Legs-Syndrom betroffen sein. Die Gefühle werden manchmal als Jucken, Brennen oder Kribbeln beschrieben und führen zu Schlafstörungen.2,12
Wenn Sie ständig darum bemüht sind, sich warm zu halten, oder leicht kalte Hände und Füsse bekommen, leiden Sie möglicherweise an Eisenmangel.13
Wenn Ihnen das Haar gleich büschelweise ausfällt oder Sie mehr Haare verlieren als sonst, könnte dies auf einen Eisenmangel hinweisen.2,6
Wenn Ihre Nägel in Farbe, Form oder Beschaffenheit von der Norm abweichen, könnte zu wenig Eisen die Ursache sein. Insbesondere betrifft es Nägel, die sich in der Mitte absenken und an den Kanten nach oben wölben und dadurch löffelartig aussehen.2,7
Eisenmangel kann zu einem blassen Teint führen. Am auffälligsten ist die Blässe im Gesicht, an den Nägeln, im Mund und an der Bindehaut der Augen. Ziehen Sie an Ihrem unteren Augenlid. Hat die Bindehaut einen ganz hellen Pfirsichton oder sieht sie gelb aus, kann das auf eine Eisenmangelanämie hinweisen.2
Die rasche Entstehung von Blutergüssen wird seit Langem mit Eisenmangel in Verbindung gebracht. 8
Geschwüre im Mund (wunde Stellen oder weisse Flecken an der Schleimhaut im Mund) können viele Ursachen haben. Es gibt jedoch auch Fälle, in denen ein Eisenmangel für die Entstehung von Mundgeschwüren verantwortlich ist.9
Wenn Sie Ihres Erachtens nicht so aktiv sein können, wie Sie es gerne wären, oder schon bei einfachen Übungen wie Treppensteigen ausser Atem geraten, könnten Sie an Eisenmangel leiden.14
Ist im Körper nicht genügend Eisen verfügbar, werden Sie möglicherweise anfälliger für Infekte wie gewöhnliche Erkältungen.15
Wenn Sie oft Kopfschmerzen bekommen oder die Schmerzen immer heftiger werden, sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen, um die Eisenwerte zu überprüfen.3,16
Wenn das Hören plötzlich zum Problem wird, kann das viele Gründe haben und es ist wichtig, eine präzise Diagnose einzuholen. Es könnte aber mit Eisenmangelanämie zusammenhängen.5
Das Gefühl, permanent erschöpft oder sehr müde zu sein, wird oft als Fatigue bezeichnet – eines der häufigsten Symptome von Eisenmangel. Wenn Sie sich ausgelaugt fühlen oder für die Bewältigung Ihrer alltäglichen Aufgaben nur wenig Energie oder Begeisterung aufbringen, leiden Sie möglicherweise an Eisenmangel.2,3,4
Erschöpfung, Stimmungsschwankungen und Konzentrationsschwäche können frustrierend sein. Wenn Sie das Gefühl haben, leicht reizbar zu sein, kann dies ein Zeichen für Eisenmangel sein.3,10
Sie vergessen immer wieder dies und jenes? Fragen Sie Ihren Arzt, was diese Ausfälle Ihres Kurzzeitgedächtnisses verursachen könnte. Möglicherweise leiden Sie an Eisenmangel.9
Eisenmangel kann zu Libidoverlust und Erektionsstörungen führen. Wenn Sie von einem dieser Symptome betroffen sind, sollten Sie mit einer medizinischen Fachperson sprechen.2
Für weitere Informationen besuchen Sie den Bereich „Anzeichen von Eisenmangel“.
Sehen Sie sich die Infografik zum Symptom-Browser an.
Sehen Sie sich den Gesprächsleitfaden für Patienten an
Deine Ergebnisse: 0/18
- Cappellini MD et al. Iron deficiency across chronic inflammatory conditions: International expert opinion on definition, diagnosis, and management. Am J Hematol. 2017 Oct;92(10):1068-1078.
- Auerbach M, Adamson JW. How we diagnose and treat iron deficiency anemia. Am J Hematol. 2016;91(1):31-38.
- Fernando B, et al. A guide to diagnosis of iron deficiency and iron deficiency anemia in digestive diseases. World J Gastroenterol. 2009 Oct 7; 15(37): 4638-4643.
- Favrat B., et al. (2014). Evaluation of a single dose of ferric carboxymaltose in fatigued, iron-deficient women--PREFER a randomized,placebo-controlled study. PLoS One 9(4): e94217. eCollection 2014.
- Schieffer KM, et al. Association of Iron Deficiency Anemia With Hearing Loss in US Adults. JAMA Otolaryngol Neck Surg. 2017;(800).
- Trost LB, et al. The diagnosis and treatment of iron deficiency and its potential relationship to hair loss.J Am Acad Dermatol. 2006;54(5):824-44.
- Cashman MW, Sloan SB. Nutrition and nail disease. Clin Dermatol. 2010;28(4):420-5.
- Whitfield A, et al. Iron Deficiency Anemia Diagnosed in Female Teenagers. J Family Med Community Health. 2015. 2(7): 1058.
- Scully C. ABC of oral health: Mouth ulcers and other causes of orofacial soreness and pain. Bmj. 2000;321(7254):162-165
- Patterson A, et al. Iron deficiency, general health and fatigue: Results from the Australian Longitudinal Study on Women’s Health. Qual Life Res. 2000;9:491-497.
- Barton JC, et al. Pica associated with iron deficiency or depletion: clinical and laboratory correlates in 262 non-pregnant adult outpatients. BMC Blood Disord. 2010;10:9. doi:10.1186/1471-2326-10-9.
- Silber MH, et al. Willis-Ekbom Disease Foundation Revised Consensus Statement on the Management of Restless Legs Syndrome. Mayo Clin Proc. 2013;88(9): 977- 986.
- Brigham D, Beard J. Iron and thermoregulation: a review. Crit RevFood Sci Nutr. 1996;36(1040-8398):747-763.
- Jankowska E, et al. Iron deficiency: an ominous sign in patients with systolic chronic heart failure. Eur Heart J. 2010;31(15):1872-80.
- Beard JL. Iron biology in immune function, muscle metabolism and neuronal functioning. J Nutr. 2001:568-580.
- Fallah R, et al. Evaluation Efficacy of Ferrous Sulfate Therapy on Headaches of 5-15 Years Old Iron Deficient Children with Migraine. Iran J Pediatr Hematol Oncol. 2016;6(1):32-7.