Wir alle sind ab und zu müde. Wenn Sie sich aber jeden Tag ausgelaugt fühlen, kann es sein, dass Sie an Erschöpfung leiden. Wie erkennen Sie den Unterschied zwischen Müdigkeit und Erschöpfung?
Um den Grund für Ihre Müdigkeit herauszufinden, empfiehlt es sich als Erstes, Ihren Lebensstil und die täglichen Belastungen genauer zu betrachten. Diese sind unter anderem:
- Bewegungsmangel1,2,3
- Schlafmangel4
- Zu starke körperliche Aktiviät5
- Übermässiger Kaffee-6 oder Alkoholkonsum7
- Krankheiten wie Erkältungen oder Grippe5
Wenn Sie aufgrund dieser Umstände müde sind, wird die Müdigkeit nicht lange andauern. Sie werden sich nach Bewegung, Ausruhen oder mehr Schlaf besser fühlen.5
Wenn Sie sich jedoch jeden Tag ausgelaugt fühlen, kann es sein, dass Sie „mehr als nur müde“ sind und an Erschöpfung leiden. Wenn Sie erschöpft sind, fühlen Sie sich vielleicht wöchentlich an mehreren Tagen auch ohne besonders anstrengende physische Aktivitäten körperlich und geistig ausgelaugt und antriebslos.8 Möglicherweise sind Sie auch zu erschöpft für normale tägliche Tätigkeiten, wie sich anzuziehen oder einkaufen zu gehen. Oder Sie sind oft zu müde, um Zeit mit Freunden oder Ihrer Familie zu verbringen. Erschöpfung wird von Betroffenen als ein Gefühl der Trägheit, Abgeschlagenheit oder Launenhaftigkeit beschrieben.
Unser Erschöpfungs-Fragebogen schätzt Ihren Müdigkeitsgrad ein. Dadurch können Sie feststellen, ob Ihre Müdigkeit im normalen Bereich liegt oder Sie vielleicht an Erschöpfung leiden.
Erschöpfung kommt häufig vor und wird oft als Erstes mit dem Arzt besprochen.9 Es handelt sich um ein komplexes Symptom, da viele zugrunde liegende Erkrankungen die Ursache sein können. Dazu gehören:
- Eisenmangel und Eisenmangelanämie10
- Anämie aufgrund weiterer Ursachen, wie Vitamin-B12-Mangel oder Folsäuremangel11
- Stoffwechselerkrankungen wie Schilddrüsenunterfunktion oder Diabetes12
- Chronisches Erschöpfungssyndrom, auch als Myalgische Enzephalomyelitis (ME) bekannt2
- Depression2,13 und Schlafprobleme4
- Eisenüberladung, auch Hämochromatose,14 bei der zu viel Eisen zu einer erhöhten Eisenkonzentration in den Organen führen kann.15
Da es viele Ursachen für Ihre Erschöpfung geben kann, ist es wichtig, dass Sie Ihren genauen Zustand mit Ihrem Arzt besprechen. Ihr Arzt ist Ihre beste Ansprechperson, um Erschöpfung zu diagnostizieren und verschiedene Behandlungsmöglichkeiten mit Ihnen zu besprechen.
Sind Eisenmangel oder Eisenmangelanämie der Grund für Ihre Erschöpfung, fühlen Sie sich mit einer höheren Eisenaufnahme über die Ernährung und wenn nötig durch eine Therapie wahrscheinlich viel besser. Es ist deshalb wichtig, dass Sie mit Ihrem Arzt sprechen und weitere Anzeichen beachten, die auf Eisenmangel hindeuten könnten.
Signs of iron deficiency and iron deficiency anaemia
Symptoms suggesting iron deficiency and iron deficiency anaemia are generally vague and non-specific. As the condition progresses, they can become more severe.16
Symptome, die Sie sehen können
![Kälteunverträglichkeit](/sites/vifor-tis-external/files/take-iron-seriously/iron-deficiency/do-you-feel-more-tired/coldhandandfeet.jpg)
Wenn Sie sich oft am ganzen Körper, an den Händen oder Füßen kalt fühlen, kann das an Eisenmangel liegen. Eisen spielt eine wichtige Rolle bei einer Reihe von Funktionen, die mit der richtigen Regulierung der Körpertemperatur zusammenhängen. Es ist wichtig, den Körper auf einer bestimmten Temperatur zu halten, und Eisenmangel kann diesen Prozess behindern.
![Restless-Legs-Syndrom](/sites/vifor-tis-external/files/take-iron-seriously/iron-deficiency/do-you-feel-more-tired/restless-legs.png)
Haben Sie im Liegen ständig das Bedürfnis, Ihre Beine und Füsse zu bewegen, um eine unangenehme und seltsame Empfindung loszuwerden? Dann könnten Sie vom Restless-Legs-Syndrom betroffen sein. Die Gefühle können als Jucken, Brennen, Kribbeln oder als schmerzhaft beschrieben werden und führen zu Schlafstörungen.
16% der Blutspender mit leeren Eisenspeichern oder Eisenmangel hatten das Restless-Legs-Syndrom.
![Eis zerkauen](/sites/vifor-tis-external/files/take-iron-seriously/iron-deficiency/do-you-feel-more-tired/chewingice.jpg)
Der dauernde Wunsch Eis zu zerkauen, ist eines der häufigsten Verlangen bei Eisenmangel. Das regelmässige Zerkauen von Eis kann die Zähne und das Zahnfleisch schädigen. Wenn Sie dieses Anzeichen bemerken, sollten Sie Ihren Zahnarzt und Ihren Arzt aufsuchen.
![Verlangen nach ungeniessbaren Dingen](/sites/vifor-tis-external/files/take-iron-seriously/iron-deficiency/do-you-feel-more-tired/unusual-craving.png)
Das Verlangen nach gewissen Nahrungsmitteln gerade während der Schwangerschaft ist normal. Aber ungewöhnliche Essgelüste auf Lehm, Dreck, Asche und Stärke können durch Eisenmangel verursacht werden. Das Verlangen andere Dinge als Nahrungsmittel zu essen, wird als Pica-Syndrom bezeichnet.
11% der Blutspender mit Eisenmangel oder leeren Eisenspeichern leiden am Pica-Syndrom.
![Geistige Erschöpfung](/sites/vifor-tis-external/files/take-iron-seriously/iron-deficiency/do-you-feel-more-tired/fatigue.png)
Erschöpfung bezeichnet ein ständiges Gefühl, ausgelaugt zu sein. Sie können sich sowohl geistig als auch körperlich erschöpft fühlen. Eisenmangel kann die Konzentrationsfähigkeit und das Kurzzeitgedächtnis beeinflussen. Sie können sich gereizt fühlen und schnell die Konzentration verlieren.
Wenn Sie sich oft am ganzen Körper, an den Händen oder Füßen kalt fühlen, kann das an Eisenmangel liegen. Eisen spielt eine wichtige Rolle bei einer Reihe von Funktionen, die mit der richtigen Regulierung der Körpertemperatur zusammenhängen. Es ist wichtig, den Körper auf einer bestimmten Temperatur zu halten, und Eisenmangel kann diesen Prozess behindern.
Haben Sie im Liegen ständig das Bedürfnis, Ihre Beine und Füsse zu bewegen, um eine unangenehme und seltsame Empfindung loszuwerden? Dann könnten Sie vom Restless-Legs-Syndrom betroffen sein. Die Gefühle können als Jucken, Brennen, Kribbeln oder als schmerzhaft beschrieben werden und führen zu Schlafstörungen.
16% der Blutspender mit leeren Eisenspeichern oder Eisenmangel hatten das Restless-Legs-Syndrom.
Der dauernde Wunsch Eis zu zerkauen, ist eines der häufigsten Verlangen bei Eisenmangel. Das regelmässige Zerkauen von Eis kann die Zähne und das Zahnfleisch schädigen. Wenn Sie dieses Anzeichen bemerken, sollten Sie Ihren Zahnarzt und Ihren Arzt aufsuchen.
Das Verlangen nach gewissen Nahrungsmitteln gerade während der Schwangerschaft ist normal. Aber ungewöhnliche Essgelüste auf Lehm, Dreck, Asche und Stärke können durch Eisenmangel verursacht werden. Das Verlangen andere Dinge als Nahrungsmittel zu essen, wird als Pica-Syndrom bezeichnet.
11% der Blutspender mit Eisenmangel oder leeren Eisenspeichern leiden am Pica-Syndrom.
Erschöpfung bezeichnet ein ständiges Gefühl, ausgelaugt zu sein. Sie können sich sowohl geistig als auch körperlich erschöpft fühlen. Eisenmangel kann die Konzentrationsfähigkeit und das Kurzzeitgedächtnis beeinflussen. Sie können sich gereizt fühlen und schnell die Konzentration verlieren.
Symptome, die Sie sehen können
![Eingerissene Mundwinkel oder Mundgeschwüre](/sites/vifor-tis-external/files/take-iron-seriously/iron-deficiency/do-you-feel-more-tired/mouth-ulcers.png)
Geschwüre im Mund sind wunde Stellen oder weisse Flecken an der Schleimhaut. Viele Ursachen können zu Mundgeschwüren führen. Möglicherweise haben Sie sich im Mund selbst gebissen oder Sie sind gestresst oder erschöpft. Eine weitere Ursache kann aber Eisenmangel sein.
.
![Erhöhte Neigung zu blauen Flecken](/sites/vifor-tis-external/files/take-iron-seriously/iron-deficiency/do-you-feel-more-tired/bruising.jpg)
Ein blauer Fleck bildet sich immer dann, wenn Sie Blutgefässe unter der Haut beschädigt haben, so dass kleine Mengen Blut ins Gewebe gelangen. Leiden Sie an Eisenmangel, können sich in Ihrem Körper schneller Blutergüsse bilden. Die erhöhte Neigung zu blauen Flecken ist ein Zeichen für Eisenmangel.
.
![Blässe](/sites/vifor-tis-external/files/take-iron-seriously/iron-deficiency/do-you-feel-more-tired/paleness.png)
Hämoglobin ist ein roter Farbstoff. Bei schwerem Eisenmangel enthält Ihr Blut möglicherweise weniger Hämoglobin. Das kann zu einem blassen Teint führen. Am auffälligsten ist die Blässe im Gesicht, an den Nägeln, im Mund und an der Bindehaut der Augen. Ziehen Sie an Ihrem unteren Augenlid. Hat die Bindehaut einen ganz hellen Pfirsichton oder sieht sie gelb aus, kann das auf Eisenmangel oder Eisenmangelanämie hinweisen.
![Brittle or Spoon-Shaped Nails](/sites/vifor-tis-external/files/take-iron-seriously/iron-deficiency/do-you-feel-more-tired/brittle-nails.png)
Iron deficiency can be related to abnormalities of the color, shape, or texture of nails. In particular, nails that are dipped in the middle and raised at the edges to give a rounded appearance like a spoon associated with iron deficiency anaemia.
Your nails can grow 3mm in a month. To grow strong, healthy nails require a mix of nutrients, including iron.
![Haarausfall](/sites/vifor-tis-external/files/take-iron-seriously/iron-deficiency/do-you-feel-more-tired/hairloss.jpg)
Es ist ganz normal, wenn Sie beim Waschen oder Bürsten Ihrer Haare auch welche verlieren. Wenn Ihnen das Haar aber gleich büschelweise ausfällt oder Sie mehr Haare verlieren als sonst, könnte dies auf Eisenmangel hinweisen. Dieser Haarausfall kann mit einem höherem Eisenspiegel gestoppt oder reduziert werden.
Jedes Haar, das auf Ihrem Kopf wächst, wird nach 3-5 Jahre erneuert. Für gesundes Kopfhaar benötigten Sie Eisen.
Geschwüre im Mund sind wunde Stellen oder weisse Flecken an der Schleimhaut. Viele Ursachen können zu Mundgeschwüren führen. Möglicherweise haben Sie sich im Mund selbst gebissen oder Sie sind gestresst oder erschöpft. Eine weitere Ursache kann aber Eisenmangel sein.
.
Ein blauer Fleck bildet sich immer dann, wenn Sie Blutgefässe unter der Haut beschädigt haben, so dass kleine Mengen Blut ins Gewebe gelangen. Leiden Sie an Eisenmangel, können sich in Ihrem Körper schneller Blutergüsse bilden. Die erhöhte Neigung zu blauen Flecken ist ein Zeichen für Eisenmangel.
.
Hämoglobin ist ein roter Farbstoff. Bei schwerem Eisenmangel enthält Ihr Blut möglicherweise weniger Hämoglobin. Das kann zu einem blassen Teint führen. Am auffälligsten ist die Blässe im Gesicht, an den Nägeln, im Mund und an der Bindehaut der Augen. Ziehen Sie an Ihrem unteren Augenlid. Hat die Bindehaut einen ganz hellen Pfirsichton oder sieht sie gelb aus, kann das auf Eisenmangel oder Eisenmangelanämie hinweisen.
Iron deficiency can be related to abnormalities of the color, shape, or texture of nails. In particular, nails that are dipped in the middle and raised at the edges to give a rounded appearance like a spoon associated with iron deficiency anaemia.
Your nails can grow 3mm in a month. To grow strong, healthy nails require a mix of nutrients, including iron.
Es ist ganz normal, wenn Sie beim Waschen oder Bürsten Ihrer Haare auch welche verlieren. Wenn Ihnen das Haar aber gleich büschelweise ausfällt oder Sie mehr Haare verlieren als sonst, könnte dies auf Eisenmangel hinweisen. Dieser Haarausfall kann mit einem höherem Eisenspiegel gestoppt oder reduziert werden.
Jedes Haar, das auf Ihrem Kopf wächst, wird nach 3-5 Jahre erneuert. Für gesundes Kopfhaar benötigten Sie Eisen.
Symptome, die Sie ausbremsen
![Energieverlust](/sites/vifor-tis-external/files/take-iron-seriously/iron-deficiency/do-you-feel-more-tired/feeling-worn-out.png)
Wir beziehen Energie aus unserer Nahrung in Form von Zucker, Fetten und Kohlenhydraten. Der Prozess zur Umwandlung von Nahrung in Energie erfordert Eisen. Wenn Sie sich ständig energielos fühlen, leiden Sie möglicherweise an Eisenmangel.
Ihr Körper braucht Eisen, um energiegeladen in den Tag zu starten. Wenn Sie sich dauernd ausgelaugt fühlen, leiden Sie möglicherweise an Eisenmangel
![Hörverlust](/sites/vifor-tis-external/files/take-iron-seriously/iron-deficiency/do-you-feel-more-tired/hearingloss.jpg)
Hörprobleme oder plötzlicher Hörverlust können auf Eisenmangelanämie zurückzuführen sein.
![Kopfschmerzen](/sites/vifor-tis-external/files/take-iron-seriously/iron-deficiency/do-you-feel-more-tired/headaches.png)
Kopfschmerzen und Migräne können viele Ursachen haben, etwa Flüssigkeitsmangel, Stress oder Erkältungen. Doch auch Eisenmangel kann die Häufigkeit und den Schweregrad der Kopfschmerzen beeinflussen.
Wenn Sie häufiger Migräne haben oder diese immer heftiger werden, leiden Sie möglicherweise an Eisenmangel.
![Anfälligkeit für Infektionen](/sites/vifor-tis-external/files/take-iron-seriously/iron-deficiency/do-you-feel-more-tired/lowimmunesystem.jpg)
Eisenmangel kann ein geschwächtes Immunsystem verursachen und Sie in der Folge anfälliger für wiederkehrende Erkältungen und Infektionen machen. Eisen wird für ein gutes Funktionieren des Immunsystems benötigt.
Ihr Körper braucht Eisen, um Infektionen abzuwehren.
![Atemnot](/sites/vifor-tis-external/files/take-iron-seriously/iron-deficiency/do-you-feel-more-tired/loss-of-breath.png)
Eisen ist für den Sauerstofftransport im Körper und für die Energieproduktion in den Muskeln unerlässlich. Wenn Sie an Eisenmangel leiden, können Sie vielleicht nicht mehr so oft aktiv sein, wie Sie es gerne wären, oder Sie geraten bei einfachen Sachen ausser Atem.
Eisenmangel kann die Leistungsfähigkeit verringern.
Wir beziehen Energie aus unserer Nahrung in Form von Zucker, Fetten und Kohlenhydraten. Der Prozess zur Umwandlung von Nahrung in Energie erfordert Eisen. Wenn Sie sich ständig energielos fühlen, leiden Sie möglicherweise an Eisenmangel.
Ihr Körper braucht Eisen, um energiegeladen in den Tag zu starten. Wenn Sie sich dauernd ausgelaugt fühlen, leiden Sie möglicherweise an Eisenmangel
Hörprobleme oder plötzlicher Hörverlust können auf Eisenmangelanämie zurückzuführen sein.
Kopfschmerzen und Migräne können viele Ursachen haben, etwa Flüssigkeitsmangel, Stress oder Erkältungen. Doch auch Eisenmangel kann die Häufigkeit und den Schweregrad der Kopfschmerzen beeinflussen.
Wenn Sie häufiger Migräne haben oder diese immer heftiger werden, leiden Sie möglicherweise an Eisenmangel.
Eisenmangel kann ein geschwächtes Immunsystem verursachen und Sie in der Folge anfälliger für wiederkehrende Erkältungen und Infektionen machen. Eisen wird für ein gutes Funktionieren des Immunsystems benötigt.
Ihr Körper braucht Eisen, um Infektionen abzuwehren.
Eisen ist für den Sauerstofftransport im Körper und für die Energieproduktion in den Muskeln unerlässlich. Wenn Sie an Eisenmangel leiden, können Sie vielleicht nicht mehr so oft aktiv sein, wie Sie es gerne wären, oder Sie geraten bei einfachen Sachen ausser Atem.
Eisenmangel kann die Leistungsfähigkeit verringern.
![Reizbarkeit](/sites/vifor-tis-external/files/take-iron-seriously/iron-deficiency/do-you-feel-more-tired/irritability.png)
Erschöpfung, Stimmungsschwankungen und Konzentrationsschwäche können frustrierend sein. Wenn Sie das Gefühl haben, leicht reizbar zu sein, kann dies ein Zeichen für Eisenmangel sein.
![Gedächtnisprobleme](/sites/vifor-tis-external/files/take-iron-seriously/iron-deficiency/do-you-feel-more-tired/memory-loss.png)
Sie vergessen immer öfters wieder dies und jenes? Fragen Sie Ihren Arzt, was diese Ausfälle Ihres Kurzzeitgedächtnisses verursachen könnte. Möglicherweise leiden Sie an Eisenmangel.
![Libidoverlust](/sites/vifor-tis-external/files/take-iron-seriously/iron-deficiency/do-you-feel-more-tired/loss-of-libido.png)
Eisenmangel kann zu Libidoverlust und Erektionsstörungen führen. Wenn Sie von einem dieser Symptome betroffen sind, sollten Sie mit einer medizinischen Fachperson sprechen.
Erschöpfung, Stimmungsschwankungen und Konzentrationsschwäche können frustrierend sein. Wenn Sie das Gefühl haben, leicht reizbar zu sein, kann dies ein Zeichen für Eisenmangel sein.
Sie vergessen immer öfters wieder dies und jenes? Fragen Sie Ihren Arzt, was diese Ausfälle Ihres Kurzzeitgedächtnisses verursachen könnte. Möglicherweise leiden Sie an Eisenmangel.
Eisenmangel kann zu Libidoverlust und Erektionsstörungen führen. Wenn Sie von einem dieser Symptome betroffen sind, sollten Sie mit einer medizinischen Fachperson sprechen.
- Schwartz AL, Mori M, Gao R, Nail LM, King ME. Exercise reduces daily fatigue in women with breast cancer receiving chemotherapy. Med Sci Sports Exerc. 2001;33(5):718-723.
- Lewis G, Wessely S. The epidemiology of fatigue: More questions than answers. J Epidemiol Community Health. 1992;46:92-97.
- Valdini AF, Steinhardt SI, Jaffe AS. Demographic Correlates of Fatigue in a University Family Health Centre. Fam Pract. 1987;4(2):103-107.
- Åkerstedt T, Knutsson A, Westerholm P, Theorell T, Alfredsson L, Kecklund G. Mental fatigue, work and sleep. J Psychosom Res. 2004;57(5):427-433.
- Belza B. The impact of fatigue on exercise performance. Arthritis Care Res. 1994;7(4):176-80.
- Calamaro CJ, Mason TB a, Ratcliffe SJ. Adolescents living the 24/7 lifestyle: effects of caffeine and technology on sleep duration and daytime functioning. Pediatrics. 2009;123(6):e1005-10. doi:10.1542/peds.2008-3641.
- Prat G, Adan A, Pérez-Pàmies M, Sànchez-Turet M. Neurocognitive effects of alcohol hangover. Addict Behav. 2008;33(1):15-23. doi:10.1016/j.addbeh.2007.05.002.
- Dittner AJ, Wessely SC, Brown RG. The assessment of fatigue: a practical guide for clinicians and researchers. J Psychosom Res. 2004;56(2):157-70.
- Ridsdale L, Evans a, Jerrett W, Mandalia S, Osler K, Vora H. Patients with fatigue in general practice: a prospective study. BMJ. 1993;307(6896):103-6.
- Wood MM, Elwood PC. Symptoms of iron deficiency anaemia: A community survey. Br J Prev Soc Med. 1966;20:117-121.
- Smith DL. Anemia in the elderly. Am Fam Physician. 2000;62(7):1565-72.
- Nijrolder I, van der Windt D, de Vries H, van der Horst H. Diagnoses during follow-up of patients presenting with fatigue in primary care. CMAJ. 2009;181(10):683-7. doi:10.1503/cmaj.090647.
- Targum SD, Fava M. Fatigue as a Residual Symptom of Depression. Innov Clin Neurosci. 2011;8(10):40-43.
- McDonnell SM, Preston BL, Jewell SA, et al. A survey of 2,851 patients with hemochromatosis: symptoms and response to treatment. Am J Med. 1999;106(6):619-24.
- Schümann K, Elsenhans B, Mäurer a. Iron supplementation. J Trace Elem Med Biol. 1998;12(3):129-40. doi:10.1016/S0946-672X(98)80001-1.
- Auerbach M, Adamson J. How we diagnose and treat iron deficiency anemia Am J Hematol. 2016 Jan;91(1):31 -8 Koduru P, Abraham BP. The role of ferric carboxymaltose in the treatment of iron deficiency anemia in patients with gastrointestinal disease. Therap Adv Gastroenterol. 2016 Jan;9(1):76-85